Für zufriedene Patienten und MitarbeiterKartenterminals

eHealth-Kartenterminals sind aus dem Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken. Die Cherry Kartenterminals bieten Ihnen exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen und sind durch gematik zugelassen. Natürlich verfügen die Terminals über umfangreiche Sicherheitstechnologien, mit denen sich Ihre Patienten zuverlässig und sicher authentifizieren können. Gleichzeitig gewährleisten sie die Vertraulichkeit privater, medizinischer Informationen durch höchste Sicherheitsstandards.
Weiteres TI-KartenterminalJetzt Zusatzförderung sichern!
Wussten Sie schon, dass Sie Anspruch auf die Förderung eines weiteren Kartenterminals im Zuge von NFDM und eMP haben? Die Pauschale beträgt 595,00 € pro Kartenterminal (je 625 begonnene Fälle).*

W&B Angebot - solange der Vorrat reicht595 € aktuelle Förderung für weiteres Terminal
Profitieren Sie von entscheidenden Vorteilen:
- gematik-Zulassung
- Stromzufuhr ohne Netzteil
- Leicht desinfizierbare Touchscreen-Glasoberfläche für optimale Hygiene
- Hochauflösendes Farbdisplay (720p, 5“) für intuitive Bedienung
- USB-Anschluss für das optionale eHealth PIN-PadPP-1516
- Kartenslots für eGK, HBA,SMC-B und g-SMC-KT verfügbar
- Bis zu 3 SMC-B‘s verwendbar
- Vorbereitet für einfaches Auslesen von kontaktlosen Karten (NFC-Schnittstelle)
- Hohe Integrationsfähigkeit durch Webservice (Remoteverwaltung)
- Umfangreicher Manipulationsschutz
- Einhandbedienbarkeit
- Kensington-Schloss
- 2 Jahre Gewährleistung
Inbetriebnahme Ihrer GeräteW&B Serviceleistungen
Die Inbetriebnahme erfolgt durch den Besteller. Für die Zustellung durch einen W&B-Mitarbeiter via sicherer Lieferkette wird eine Liefer- und Handlingspauschale erhoben.
Die Zustellung durch einen W&B-Mitarbeiter, Aufstellung, Verkabelung, Konfiguration im Netzwerk/Konnektor und der Primärsystemsoftware erfolgen durch einen zertifizierten Techniker. Termine erfolgen nach Absprache.
Ist Ihre Praxis DVG-konform aufgestellt? Unser Bonus für Sie: Selbst-Check IT-Sicherheit
Bei Buchung erhalten Sie unseren Selbst-Check zum Thema IT-Sicherheit. Seien Sie auf das Digitale-Versorgung-Gesetzt (DVG) gut vorbereitet und verschaffen Sie sich ganz einfach einen Überblick über den Stand der IT-Sicherheit in Ihrer Praxis. Sollten Sie auf dieser Liste Punkte mit nein oder gar nicht beantworten können, herrscht Änderungs- und/oder Aufklärungsbedarf.W&B steht Ihnen zur Seite, wenn es darum geht, die IT und deren Pflege auf den aktuell geforderten Stand zu bringen. Bei Interesse setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.