Windows 10: Support-Ende im Oktober 2025Haben Sie bereits Windows 11 als Betriebssystem im Einsatz?

Microsoft hat angekündigt, dass der Support für Windows 10 im Oktober 2025 enden wird. Dies bedeutet, dass Sicherheitsupdates und technische Unterstützung nicht mehr verfügbar sein werden. Um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Praxis zu gewährleisten, ist es notwendig, frühzeitig auf Windows 11 umzusteigen. Riskieren Sie keine Sicherheitslücken, sondern prüfen Sie rechtzeitig Ihre Systeme und planen Sie den Umstieg auf Windows 11!
Vorteile der Umstellung auf Windows 11Windows 11 - modernes und sicheres Betriebssystem
- Verbesserte Sicherheit: Windows 11 bietet in Kombination mit unserem W&B IT-Security Konzept verbesserte Sicherheitsfunktionen, die Ihre Praxis vor Cyberangriffen und Datenverlust schützen.
- Optimierte Leistung: Windows 11 ist darauf ausgelegt, schneller und effizienter zu arbeiten. Dies bedeutet kürzere Ladezeiten und eine reibungslosere Benutzererfahrung, was besonders in einer hektischen Praxisumgebung von Vorteil ist.
- Modernes Design und Benutzerfreundlichkeit: Das neue Design von Windows 11 ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch benutzerfreundlich. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert es Ihrem Team, sich schnell zurechtzufinden und produktiv zu arbeiten.
- Kompatibilität und Leistung: Die IT entwickelt sich stetig weiter und die Software-Hersteller veröffentlichen neue Programmversionen, die den weiter wachsenden (Sicherheits-) Anforderungen gerecht werden müssen. Dies hat zur Folge, dass ältere Programme nach einer gewissen Zeit nicht mehr gewartet und durch neue Programmversionen ersetzt werden. Betroffen sind hiervon sämtliche PCs mit einem Betriebssystem in der Version Windows 10 oder älter. Windows 11 hingegen bietet verbesserte Kompatibilität mit moderner Hardware und Software.
Welche Schritte sind für die Umstellung notwendig?So stellen Sie auf Windows 11 um
Die Umstellung auf Windows 11 bietet zahlreiche Vorteile für Praxen. Durch frühzeitige Planung und sorgfältige Durchführung können Sie sicherstellen, dass Ihre Praxis von den verbesserten Sicherheitsfunktionen, der optimierten Leistung und der benutzerfreundlichen Oberfläche profitiert.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund steigender Nachfrage bei Endgeräten und Dienstleistungen auch mit einem weiteren Anstieg der Preise für Hardware und Dienstleistungen zu rechnen ist. Daher empfehlen wir Ihnen, jetzt Ihren Termin für die Umstellung zu reservieren. Prüfen Sie Ihre Systeme und handeln Sie rechtzeitig. Planen Sie jetzt den Umstieg auf Windows 11!
Ist Ihr System für den Umstieg geeignet? Jetzt prüfen!
Möglicherweise ist Ihr PC, bzw. sind Ihre PCs, (teilweise) geeignet, um eine Umstellung auf Windows 11 ohne Erneuerung der Hardware durchzuführen. Einige der Mindestvoraussetzungen sind u. a. Intel Prozessoren ab der 8. Generation (mind. 2 Kerne) und TPM2.0 (Sicherheitschip). Auch der Arbeitsspeicher sollte zukunftssicher dimensioniert werden. Hier sollte mind. 8GB, besser aber 16GB installiert sein.
Für unsere W&B Managed-IT-Service Kunden prüfen wir automatisch und kostenfrei die IT-Systeme, um festzustellen, welche PCs für Windows 11 geeignet sind und welche ggf. gegen PCs der neueren Generation ausgetauscht werden sollten. Wir setzen uns mit allen W&B Managed-IT-Service Kunden automatisch in Verbindung, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Sind Ihre Systeme für den Umstieg auf Windows 11 geeignet?W&B unterstützt Sie bei der Prüfung
Natürlich unterstützen wir auch Praxen ohne W&B Managed-IT-Service Konzept bei der Prüfung der Systeme. Gerne prüfen wir für Sie Ihr IT-System, um festzustellen, welche PCs für Windows 11 geeignet sind und welche ggf. gegen PCs der neueren Generation getauscht werden sollten.
Hierfür bieten wir folgende Möglichkeiten an:
- Prüfung bis zu 5 Clients: pauschal 49 € zzgl. MwSt.
- Prüfung ab 6 Clients: pauschal 79 € zzgl. MwSt.
Gerne beraten wir Sie weiter zum Thema und stehen Ihnen für Rückfragen unter 0451 39988-0 oder medical@wb-net.de zur Verfügung.